77815 Bühl
Gruppenpsychotherapie
Interaktionelle Gruppenpsychotherapie
Gemeinsam Veränderung erleben
Die Art wie wir Beziehungen gestalten prägen unser gesamtes Leben – oft auf unbewusste Weise. In der interaktionellen Gruppenpsychotherapie haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigenen Beziehungsmuster in einem geschützten Rahmen zu erkennen, zu verstehen und zu verändern.
Die Gruppe als Spiegel der eigenen Dynamiken und ein Raum für Wachstum
​
Die therapeutische Gruppe wirkt wie ein Brennglas für zwischenmenschliche Prozesse. Im gemeinsamen Austausch mit anderen Teilnehmenden werden wiederkehrende Beziehungsmuster und -dynamiken erlebbar und besprechbar. Durch die Interaktionen in der Gruppe erhalten Sie wertvolle Rückmeldungen und neue Perspektiven auf Ihr eigenes Erleben und Verhalten.​
​
Für wen ist die Gruppentherapie geeignet?
Dieses Angebot richtet sich nicht nur an Menschen mit einem behandlungsbedürftigen Leidensdruck, sondern an alle, die ihre zwischenmenschlichen Beziehungen besser verstehen und weiterentwickeln möchten. Die Gruppe bietet einen Raum für persönliche Reflexion, neue Impulse und eine tiefere Auseinandersetzung mit der eigenen Art, Beziehungen zu gestalten.
​
Besonders geeignet ist die Gruppentherapie für Personen, die:
✔ Schwierigkeiten in zwischenmenschlichen Beziehungen erleben
✔ Wiederkehrende Konflikte oder Unsicherheiten in sozialen Situationen haben
✔ Sich selbst und ihre Beziehungsdynamiken besser verstehen möchten
✔ Von der Kraft der Gruppe profitieren und neue Perspektiven gewinnen möchten
​
​
Ablauf, Kosten und Teilnahme
Die Gruppentherapie findet wöchentlich in einer festen Gruppe statt. Die Kosten für die Gruppentherapie werden in der Regel von der privaten Krankenkassen übernommen. Es ist aber auch möglich als Selbstzahler an den Gruppen teilzunehmen. Wenn Sie Interesse an der Teilnahme haben oder mehr erfahren möchten, kontaktieren Sie mich gerne per Mail oder über den Kontaktbutton.